Detlef Schrempf

amerikanischer Basketballspieler deutscher Herkunft; fr. Nationalspieler; spielte in der NBA u. a. für die Dallas Mavericks 1985-1989, die Indiana Pacers 1989-1993 und die Seattle SuperSonics 1993-1999, NBA-Finalist 1996; NBA-All-Star 1993, 1995 und 1997

Erfolge/Funktion:

NBA-Finalist 1996

NBA-All-Star 1993, 1995, 1997

EM-Fünfter 1985

Olympiasiebter 1992

* 21. Januar 1963 Leverkusen

Internationales Sportarchiv 09/2002 vom 18. Februar 2002 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 01/2014

Mit Detlef Schrempf beendete im Mai 2001 der wohl beste deutsche Basketballer der letzten zwei Jahrzehnte (wenn nicht aller Zeiten) seine erfolgreiche Karriere. Als Einzigem seiner Generation war es dem Ex-Leverkusener gelungen, sich in der nordamerikanischen Profiliga NBA zu etablieren. Ab 1993 zählte er sogar zu den absoluten Top-Stars der Liga und wurde auch dreimal für das traditionelle All-Star-Game nominiert. Seine beste Zeit erlebte Schrempf in Seattle, wo er mit den Sonics 1996 sogar im Finale stand. Für das deutsche Nationalteam hatte Schrempf zuletzt bei seinem kurzen Comeback anlässlich der Olympischen Spiele in Barcelona 1992 gespielt. Zwar fühlt er sich nach wie vor als Deutscher ("Meine Wurzeln sind immer noch in Deutschland" - Sonntag aktuell, 2.11.1997), seine Zukunft sah er jedoch schon seit vielen Jahren in den Staaten, wo er sich ausgesprochen wohl fühlt. Die ...